Kurze Runde
Beschreibung:
Diese nordseitige Runde unterhalb der Nockspitze ist ein echter Geheimtipp für Trailrunner in der Region
Innsbruck. Die Strecke startet oberhalb von Natters/Mutters und führt durch abwechslungsreiches Gelände
mit flowigen Anstiegen, wurzeligen Abschnitten und schnellen Downhills.
Die ersten Kilometer verlaufen über gut laufbare Forstwege mit konstanter Steigung – ideal zum
Einrollen. Danach geht es in schmale, griffige Waldtrails über, die technisch nie überfordern, aber
ständigen Fokus verlangen. Der höchste Punkt bietet einen kurzen Moment zum Durchatmen und eine starke
Aussicht Richtung Inntal und Nordkette, bevor der Downhill beginnt: teilweise steil, teilweise verspielt
– und nie langweilig.
Mit rund 450 Höhenmetern auf knapp 8,5 Kilometern ist die Runde ideal für intensive Feierabendläufe,
TDLs oder als Teil längerer Kombitouren. Durch die nordseitige Ausrichtung ist sie besonders im Sommer
angenehm schattig – dafür kann es bei Nässe rutschig werden.
1:30
8,5 km
453 m
455 m
1.107 m
839 m
leicht
Mittlere Runde
Beschreibung:
Diese mittellange Trailrunde unterhalb der Nockspitze bietet alles, was ambitionierte Trailrunner
suchen: knackige Anstiege, abwechslungsreiche Untergründe, schattige Waldtrails, aussichtsreiche
Höhenabschnitte – und bei Bedarf einen kurzen Abstecher bis zum Gipfel (optional).
Vom Startpunkt im Bereich Natters/Mutters führt der Track zunächst moderat ansteigend durch Wald- und
Forstwege, bis sich das Gelände zunehmend öffnet und alpiner wird. Mit über 1.000 Höhenmetern ist
Kondition gefragt, doch die gleichmäßige Steigung macht die Tour auch gut laufbar.
Highlight ist der oberste Abschnitt auf fast 1.800 m Höhe, mit freiem Blick auf die Kalkkögel, den
Serleskamm und das Inntal. Der Downhill zurück ist abwechslungsreich: technische Abschnitte, flüssige
Passagen und flowige Waldtrails wechseln sich ab.
Für wen geeignet:
Perfekt für erfahrene Trailrunner, die eine fordernde Runde mit alpinem Charakter suchen. Auch ideal als
Vorbereitung für längere Bergläufe oder Skyraces.
2:30
16,4 km
1.015 m
1.017 m
1.793 m
879 m
mittelschwer
Große Runde
Beschreibung:
Diese lange Trailrunde ist ein alpines Highlight im Raum Innsbruck – für alle, die gerne
ausgedehnte Bergläufe mit Gipfelambitionen und technischerem Terrain kombinieren. Mit über
1.400 Höhenmetern und gut 24 Kilometern bietet die Tour ein solides Training für Skyraces oder
Bergmarathons – landschaftlich wie konditionell eindrucksvoll.
Vom Startpunkt im Bereich Natters/Mutters verläuft der erste Abschnitt auf gut laufbaren
Forstwegen mit stetem Anstieg. Der Mittelteil wechselt auf schmalere Bergtrails, die zunehmend
technischer werden. Der höchste Punkt liegt auf über 2.100 m – in Gipfelnähe zur Nockspitze
(Saile) – mit beeindruckendem 360°-Panorama auf Kalkkögel, Inntal und Serleskamm.
Der Downhill ist fordernd: teils steinig, teils wurzelig, mit längeren Konzentrationsphasen –
aber nie zu ausgesetzt. Im unteren Bereich wird der Trail wieder laufbarer und endet mit einem
längeren, rhythmischen Rückweg durch den Wald.
4:30
24,2 km
1.489 m
1.482 m
2.115 m
827 m
schwer
Anreise mit den ÖFFIS
Erklärung ÖBB Scotty-Fahrplanauskunft:
Mit unserem eingebetteten ÖBB-Widget kannst du bequem deine An- und Abreise mit öffentlichen
Verkehrsmitteln planen. Das Tool ist bereits so voreingestellt, dass der Startpunkt deiner Trailrunde
automatisch übernommen wird. Du musst nur noch dein gewünschtes Ziel und die Abfahrtszeit auswählen –
der Rest wird für dich berechnet. So findest du schnell und einfach die besten Verbindungen zur und von
deinem Trailstart!