...

Nordketten Trails

Kurze Runde

Beschreibung:
Diese kompakte Trailrunde entlang der unteren Nordkettenhänge eignet sich ideal für Einsteiger:innen oder als kurze Trainingseinheit mit Ausblick. Die Strecke verläuft abwechslungsreich durch Wald- und Forstwege, mit einem gut laufbaren Anstieg und einem flüssigen Downhill. Schon nach kurzer Zeit verlässt du die breiten Wege und tauchst in schmalere Pfade ein, die dich stetig nach oben führen. Immer wieder öffnen sich kleine Panoramen über das Inntal, bevor es durch kurvige Waldtrails zurück ins Tal geht. Eine Runde mit viel Abwechslung auf wenig Raum – ideal für den Feierabendlauf.

1:15
8,89 km
432 m
432 m
962 m
573 m
leicht

Mittlere Runde

Beschreibung:
Diese Mittelstrecke an der Nordkette ist ein echter Klassiker für ambitionierte Trailrunner. Über 1.200 Höhenmeter auf knapp 20 Kilometern bieten alles, was eine starke Trailrunde ausmacht: abwechslungsreiche Anstiege, technische Pfade und weite Ausblicke. Vom Startpunkt geht es zügig bergauf – zunächst über Forststraßen, dann auf zunehmend schmaleren Trails. Der höchste Punkt bietet einen fantastischen Blick auf die gegenüberliegende Tuxer Alpenkette. Die Downhillpassagen erfordern Konzentration, sind aber durchwegs laufbar. Eine perfekte Runde für alle, die Höhenmeter sammeln und trotzdem im Rhythmus bleiben wollen.

2:45
19,19 km
1222 m
1222 m
1444 m
575 m
mittelschwer

Lange Runde

Beschreibung:
Diese Langstrecke ist das große Trail-Abenteuer entlang der Nordkette – mit langen Anstiegen, steilen Passagen und grandiosen Aussichten. Sie ist ideal für erfahrene Läufer:innen, die eine fordernde Route mit alpinem Flair suchen. Vom Tal geht es rasch in technischeres Gelände, das dich auf Höhen über 2.000 Meter führt. Oben angekommen, öffnet sich ein Panorama über das gesamte Inntal, die Stubaier Alpen und den Karwendel. Der Abstieg ist fordernd, mit steinigen Trails und längeren Konzentrationsphasen – der finale Abschnitt durch den Wald bringt noch einmal Tempo ins Spiel. Eine Runde für Konditionsstarke und Gipfelsammler.

4:30
25,72 km
1659 m
1859 m
2050 m
575 m
schwer

Zufahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Erklärung ÖBB Scotty-Fahrplanauskunft:
Mit unserem eingebetteten ÖBB-Widget kannst du bequem deine An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln planen. Das Tool ist bereits so voreingestellt, dass der Startpunkt deiner Trailrunde automatisch übernommen wird. Du musst nur noch dein gewünschtes Ziel und die Abfahrtszeit auswählen – der Rest wird für dich berechnet. So findest du schnell und einfach die besten Verbindungen zur und von deinem Trailstart!